Schüttgut Tragrollen

Tragrollen aus dieser Kategorie eignen sich zur Beförderung von körnigem oder auch pulverartigem Material, welches über die Förderanlage laufen bzw. auch geschüttet werden soll, wie z. B. Kies, Zement, Pellets usw.
Wir fertigen für Sie exakt auf ihre Anforderungen abgestimmte Rollen in höchster Qualität.
Auch für kleine Stückzahlen sind wir der richtige Ansprechpartner, um noch besser auf die Bedürfnisse ihrer Förderanlage eingehen zu können.

Rückruf vereinbaren

Vereinbaren Sie mit unseren Fachberatern ein unverbindliches Beratungsgespräch um ihre exakten Anforderungen zu bestimmen.

Wir freuen uns auf Sie.

Ihre Ansprechpartner

  • +49 38294 703 0
  • info@fmg-rollen.de
Frank Ewen - FMG Förderelemente Mecklenburg GmbH

Frank Ewen

Michael Schnippering - FMG Förderelemente Mecklenburg GmbH

Michael Schnippering

Jessica May - FMG Förderelemente Mecklenburg GmbH

Jessica May

schuettgut-tragrolle-skizze
fmg-katalog-mockup-v2

Technischer Produktkatalog

FMG bietet Ihnen eine umfangreiche Produktpalette für Tragrollen im Schütt- und Stückgutbereich. In diesem Katalog haben wir eine Auswahl unserer Produkte inklusive der für Sie wichtigen Konfigurationsmöglichkeiten und technischen Skizzen mit Maßen zusammengestellt.

Was ist der Zweck einer Schüttgut Tragrolle?

Tragrollen sind unverzichtbare Bestandteile von Förderanlagen, die Materialien wie Sand, Kies, Zement oder Eisenerz effizient transportieren. Sie tragen das Gewicht des Schüttguts und ermöglichen einen gleichmäßigen Materialfluss über längere Strecken. Durch ihre robuste Bauweise sind sie speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert, in denen schwere Lasten bewegt werden.

Was ist eine Schwerkraft Tragrolle bzw. Förderrolle?

Eine Schwerkraft-Tragrolle bzw. Förderrolle wird eingesetzt, wenn Güter ohne Antrieb bewegt werden sollen. Die Bewegung erfolgt durch ein Gefälle und den dabei entstehenden Druck der transportierten Waren. Schwerkraftrollen spielen in Materialtransport- und Logistiksystemen eine zentrale Rolle, da sie einen reibungslosen und effizienten Transport von Gütern ermöglichen. Diese Rollen bieten eine energieeffiziente Lösung und eignen sich ideal für Anwendungen, bei denen Materialien wie Sand, Zement oder Kies mit minimalem Energieaufwand bewegt werden.

Wofür werden Schüttgut Tragrollen verwendet?

Tragrollen dienen dazu, Schüttgüter schnell und effizient von einem Punkt zum anderen zu transportieren. Sie tragen das Gewicht der Materialien und sorgen für eine gleichmäßige Bewegung, die den Materialfluss optimiert. Sie kommen insbesondere in Kieswerken, Zementfabriken oder bei der Förderung von Rohstoffen wie Eisenerz zum Einsatz.

Warum sind Tragrollen bzw. Förderrollen wichtig?

Schüttgut-Tragrollen sind entscheidend, um den Transport großer Mengen an Materialien sicher und effizient zu gestalten. Sie reduzieren den physischen Aufwand für Mitarbeiter, beschleunigen Produktionsprozesse und gewährleisten eine gleichmäßige Verteilung der Lasten auf dem Förderband. Dadurch wird die Lebensdauer der Förderanlage verlängert und die Betriebssicherheit erhöht.

Wie viele Arten von Tragrollen gibt es bei Förderbändern?

Die Vielfalt an Tragrollen ist groß und reicht von Rollen für leichte Anwendungen bis hin zu solchen für schwere Lasten. Je nach Verwendungszweck können Tragrollen aus Edelstahl für hygienische Anforderungen, wie in der Lebensmittelindustrie, oder aus dickwandigem Stahl für robuste Einsatzbedingungen gefertigt sein. Die Bauweise der Tragrollen wird an die spezifischen Anforderungen angepasst, um unter verschiedenen Bedingungen optimale Ergebnisse zu gewährleisten.

Wozu dienen Tragrollen bzw. Förderrollen?

Tragrollen kommen in zahlreichen Einsatzbereichen wie der Produktion, Logistik oder in Kieswerken zum Einsatz. Sie tragen das Gewicht des Förderguts und ermöglichen dessen reibungslosen Transport. Dabei wird die Last gleichmäßig über den Fördergurt verteilt, wodurch die Bewegung stabilisiert wird. Dies ist besonders wichtig, um den kontinuierlichen Materialfluss in industriellen Anwendungen sicherzustellen.

Wie funktionieren Schüttgut Tragrollen?

Schüttgut Tragrollen bestehen aus einem robusten Rohr, einer Achse und Kugellagern, die eine reibungslose Drehbewegung ermöglichen. Diese Konstruktion sorgt dafür, dass das Schüttgut sicher und gleichmäßig über das Förderband transportiert wird. Sie sind speziell darauf ausgelegt, unter hohen Belastungen und schwierigen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren.

Welche Arten von Tragrollen bzw. Förderrollen gibt es?

Tragrollen können individuell an die Anforderungen des Kunden angepasst werden. So gibt es Rollen mit unterschiedlich gestalteten Lagerböden aus Blech, Stahl oder Kunststoff. Auch die Rohre können aus verschiedenen Materialien wie Kunststoff oder Stahl gefertigt sein und je nach Bedarf zylindrisch oder konisch beschichtet werden. Zudem wird zwischen angetriebenen und nicht angetriebenen Rollen sowie zwischen leichten, mittleren und schweren Tragrollen unterschieden, was eine breite Palette an Einsatzmöglichkeiten eröffnet.