Tragrollen mit Kunststofflagerboden fmg-skizze-gruen-1

Sind FMG Tragrollen mit Kunststofflagerböden immer vorrätig?

25.04.2023

Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass es verschiedene Arten von Tragrollen gibt, die für unterschiedliche Anwendungen und Einsatzbereiche vorgesehen sind. Eine bevorzugte Tragrollenvariante sind die sogenannten Bandrollen, die für den Transport von Gütern auf Förderbändern verwendet werden. Bandrollen angelehnt an DIN 15207 haben wir in bestimmten Abmessungen immer vorrätig. Alle anderen Tragrollen fertigen wir nach den individuellen Wünschen unserer Kunden.

Die Tragrollen von FMG sind bekannt für ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Sie können in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, wie z. B. in der Logistik, der Automobilindustrie oder im Maschinenbau. Eine wichtige Komponente der Tragrollen sind die Lagerböden, die eine reibungslose Bewegung der Rollen ermöglichen.

FMG bietet standardmäßig Tragrollen an, die nach der DIN 15207 (Bandrollen) gefertigt werden. Diese Rollen sind in der Regel mit Stahl- oder Edelstahl-Lagerböden ausgestattet. FMG Förderelemente ist in der Lage, bestimmte Tragrollen mit Kunststofflagerböden in individueller Ausführung für Sie zu fertigen.

Kunststofflagerböden bieten gegenüber Stahl- oder Edelstahl-Lagerböden einige Vorteile. Zum einen sind sie leichter und somit einfacher zu handhaben und zu transportieren. Zum anderen sind sie korrosionsbeständig und können in feuchten oder staubigen Umgebungen eingesetzt werden. Außerdem reduzieren Kunststofflagerböden die Geräuschentwicklung und minimieren den Verschleiß der Tragrollen.

FMG Förderelemente verfügt über modernste Produktionsverfahren und eine langjährige Erfahrung in der Herstellung von Tragrollen. Das Unternehmen kann auf die individuellen Anforderungen der Kunden eingehen und passgenaue Lösungen bieten. Dabei legt FMG besonderen Wert auf die Qualität und Langlebigkeit seiner Produkte. Die Tragrollen mit Kunststofflagerböden werden unter strengen Qualitätskontrollen und Präzision hergestellt, um eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Neben den Kunststofflagerböden bietet FMG Förderelemente auch andere Optionen für die Tragrollen an, wie z.B. spezielle Beschichtungen oder Materialien. So können die Rollen auch für spezielle Anwendungen wie z.B. den Einsatz in der Lebensmittelindustrie angepasst werden. 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass FMG Tragrollen mit Kunststofflagerböden nicht auf Lager hat, aber kundenspezifische Tragrollen mit Kunststofflagerböden herstellen kann. Diese bieten gegenüber herkömmlichen Tragrollen einige Vorteile und können für spezielle Anwendungen angepasst werden. FMG Förderelemente legt großen Wert auf Qualität und Langlebigkeit ihrer Produkte und arbeitet eng mit ihren Kunden zusammen, um die bestmögliche Lösung zu finden.

Neuigkeiten

Wie wirkt sich ein größerer Durchmesser der Antriebstrommel auf die Fördergeschwindigkeit aus?

Verschiedene Trommeldurchmesser ermöglichen eine bessere Anpassung der Fördergeschwindigkeit an die Bedürfnisse der Anlage. Durch die physikalischen Gesetzmäßigkeiten der Antriebstrommel wird eine Veränderung des Trommeldurchmessers direkt auf die Fördergeschwindigkeit übertragen. Somit führt eine schnellere Drehung der Trommel zu einer höheren Geschwindigkeit des Transportbandes. Ein größerer Durchmesser bietet hierbei eine zusätzliche Unterstützung dieser Effekte. Die Erhöhung der…

Mehr erfahren >

Wie kann eine Trommel überdreht werden?

Antriebs- und Umlenktrommeln sind essenzielle Bestandteile in einer Förderanlage und müssen eine hohe Leistungsfähigkeit sowie Effizienz gewährleisten. Über die Zeit können jedoch aufgrund von Verschleiß oder anderen Einflüssen Probleme, wie eine Verformung oder Ungleichmäßigkeiten des Rundlaufs der Trommel, entstehen. Dies kann zu einer verminderten Leistung und sogar zur Beschädigung der Förderanlage führen. Daher kann eine…

Mehr erfahren >

Wie können Antriebs- und Umlenktrommeln beschichtet werden und warum gibt es glatte und rautierte Oberflächenbeschichtungen?

Antriebs- und Umlenktrommeln sind wichtige Komponenten in einer Förderanlage, die einen wesentlichen Beitrag zur Leistungsfähigkeit und Effizienz der Anlage leisten. Um sicherzustellen, dass das Fördergut bestmöglich aufgenommen und transportiert wird, spielen die Oberflächenbeschichtungen der Trommeln eine entscheidende Rolle. Antriebs- und Umlenktrommeln können wie die meisten Tragrollen lackiert, verzinkt oder mit Plattengummi bzw. Baytec beschichtet werden. …

Mehr erfahren >

Was ist der Unterschied zwischen Tragrollen mit Kunststofflagerböden und Tragrollen mit Stahlblechlagerböden?

Tragrollen sind ein wichtiger Bestandteil von Förderanlagen und dienen dazu, das Transportgut zu bewegen. Sie sind in der Regel aus Metall gefertigt und bestehen aus einer Rolle sowie einem Lager. Die Lagerböden können jedoch aus verschiedenen Materialien bestehen, wie beispielsweise Kunststoff oder Stahlblech.  Kunststofflagerböden sind in der Regel aus Polyamid oder Polypropylen gefertigt. Sie zeichnen…

Mehr erfahren >